- clear
- 1. adjective
1) klar; rein [Haut, Teint]2) (distinct) scharf [Bild, Foto, Umriss]; deutlich [Abbild]; klar [Ton]; klar verständlich [Wort]3) (obvious, unambiguous) klar [Aussage, Vorteil, Vorsprung, Mehrheit, Sieg, Fall]
make oneself clear — sich deutlich od. klar [genug] ausdrücken
make something clear — etwas deutlich zum Ausdruck bringen
make it clear [to somebody] that ... — [jemandem] klar und deutlich sagen, dass ...
4) (free) frei; (Horse-riding) fehlerfrei [Runde]be clear of suspicion — nicht unter Verdacht stehen
we're in the clear — (free of suspicion) auf uns fällt kein Verdacht; (free of trouble) wir haben es geschafft
be three points clear — drei Punkte Vorsprung haben
5) (complete)three clear days/lines — drei volle od. volle drei Tage/Zeilen
6) (open, unobstructed) freikeep something clear — (not block) etwas frei halten
have a clear run — freie Fahrt haben
all clear — (one will not be detected) die Luft ist rein (ugs.); see also academic.ru/94374/all-clear">all-clear
the way is [now] clear [for somebody] to do something — (fig.) es steht [jemandem] nichts [mehr] im Wege, etwas zu tun
7) (discerning) klarkeep a clear head — einen klaren od. kühlen Kopf bewahren
8) (certain, confident)2. adverbbe clear [on or about something] — sich (Dat.) [über etwas (Akk.)] im klaren sein
keep clear of something/somebody — etwas/jemanden meiden
‘keep clear’ — (don't approach) "Vorsicht [Zug usw.]"
please stand or keep clear of the door — bitte von der Tür zurücktreten
move something clear of something — etwas von etwas wegräumen
3. transitive verbthe driver was pulled clear of the wreckage — man zog den Fahrer aus dem Wrack seines Wagens
1) (make clear) klären [Flüssigkeit]clear the air — lüften; (fig.) die Atmosphäre reinigen
2) (free from obstruction) räumen [Straße]; abräumen [Regal, Schreibtisch]; freimachen [Abfluss, Kanal]clear the streets of snow — den Schnee von den Straßen räumen
clear a space for somebody/something — für jemanden/etwas Platz machen
3) (make empty) räumen; leeren [Briefkasten]clear the room — das Zimmer räumen
clear the table — den Tisch abräumen
clear one's desk — seinen Schreibtisch ausräumen
clear one's plate — seinen Teller leer essen
4) (remove) wegräumen; beheben [Verstopfung]clear something out of the way — etwas aus dem Weg räumen
5) (pass over without touching) nehmen [Hindernis]; überspringen [Latte]6) (show to be innocent) freisprechenclear oneself — seine Unschuld beweisen
clear somebody of something — jemanden von etwas freisprechen
clear one's name — seine Unschuld beweisen
7) (declare fit to have secret information) für unbedenklich erklären8) (get permission for)clear something with somebody — etwas von jemandem genehmigen lassen; (give permission for)
clear a plane for take-off/landing — einem Flugzeug Start-/Landeerlaubnis erteilen
9) (at customs)clear customs — vom Zoll abgefertigt werden
10) (pay off) begleichen [Schuld]4. intransitive verb1) (become clear) klar werden; sich klären; [Wetter, Himmel:] sich aufheitern; (fig.) [Gesicht:] sich aufhellen2) (disperse) [Nebel:] sich verziehenPhrasal Verbs:- clear away- clear off- clear out- clear up* * *[kliə] 1. adjective1) (easy to see through; transparent: clear glass.) klar2) (free from mist or cloud: Isn't the sky clear!) klar3) (easy to see, hear or understand: a clear explanation; The details on that photograph are very clear.) deutlich4) (free from difficulty or obstacles: a clear road ahead.) frei5) (free from guilt etc: a clear conscience.) rein6) (free from doubt etc: Are you quite clear about what I mean?) sicher7) ((often with of) without (risk of) being touched, caught etc: Is the ship clear of the rocks? clear of danger.) frei2. verb1) (to make or become free from obstacles etc: He cleared the table; I cleared my throat; He cleared the path of debris.) reinigen2) ((often with of) to prove the innocence of; to declare to be innocent: He was cleared of all charges.) freisprechen4) (to get over or past something without touching it: He cleared the jump easily.) knapp vorbeikommen•- clearance- clearing
- clearly
- clearness
- clear-cut
- clearway
- clear off
- clear out
- clear up
- in the clear* * *clear[klɪəʳ, AM klɪr]I. ADJECTIVE1. (understandable) definition, description, message klar; explanation, description also verständlich; (definite) impression, similarity eindeutig; (distinct) statement, stage klar, deutlich; signs deutlichhe wasn't very \clear er hat sich nicht sonderlich klar ausgedrückt\clear instructions klare Anweisungento have \clear memories of sth (fig) sich akk deutlich an etw akk erinnern könnena \clear picture ein scharfes Bildto have a \clear perception of sth klare Vorstellungen von etw dat habento have a \clear understanding of sth ein klares Verständnis einer Sache habento make oneself \clear sich akk deutlich [o klar] ausdrückenas \clear as a bell glockenhell, glockenrein[as] \clear as day eindeutig, unmissverständlich2. (obvious) klar, sicheris that \clear? ist das klar?it's \clear [to me] that ... es ist [mir] klar, dass ...they have made it \clear that ... sie haben es unmissverständlich klargemacht, dass ...Richard isn't at all \clear about what ... Richard ist sich nicht im Mindesten darüber im Klaren, was ...it's not \clear whether ... es ist nicht klar, ob ...he's a \clear favourite er ist ein klarer Favorithe's got a \clear lead er führt eindeutiga \clear case of ... ein klarer Fall von ...a \clear majority eine klare Mehrheit▪ to be \clear that ... sich dat sicher sein, dass ...▪ to be \clear about sth sich dat über etw akk im Klaren seinto get \clear about sth sich dat über etw akk klarwerdento make one's position \clear seine Haltung deutlich machento make oneself \clear [to sb] sich akk [jdm] verständlich machento make sth \clear [to sb] etw [jdm gegenüber] klar zum Ausdruck bringendo I make myself \clear? habe ich mich klar ausgedrückt?as \clear as day sonnenklar3. usu attr (unconfused) klarto keep a \clear head einen klaren Kopf bewahrena \clear thinker jd, der klar denken kann4. (free)▪ to be \clear of sth:she's \clear of all suspicion sie ist frei von jeglichem Verdacht; (guilt-free)to have a \clear conscience ein reines Gewissen habencould you see your way \clear to lending me some money? könntest du mir eventuell etwas Geld leihen?a \clear view ein freier Blick, eine ungehinderte Aussichtas \clear as crystal kristallklarthat's as \clear as mud da blickt man gar nicht durch7. (pure)\clear complexion/skin reiner Teint/reine Hauta \clear sound ein klarer Ton\clear weather heiteres Wettera \clear profit ein Reingewinn m11. inv (not touching)\clear jump fehlerfreier Sprungthe gate must be \clear of the ground das Tor darf den Boden nicht berühren... one wheel \clear of the ground ... ein Rad ragte in die Luftwait till we're \clear of the main road ... warte, bis wir die Hauptstraße verlassen habento keep [or stay] [or steer] \clear of sb/sth sich akk von jdm/etw fernhalten13.▶ all \clear die Luft ist rein▶ the coast is \clear die Luft ist rein fam▶ out of a \clear sky aus heiterem HimmelII. NOUN▪ to be in the \clear außer Verdacht seinIII. ADVERB1. (away from)he jumped two centimetres \clear of the bar er sprang mit einem Abstand von zwei Zentimetern über die Leisteplease move \clear of the edge of the platform bitte von der Bahnsteigkante zurücktretenmake sure you park \clear of the kerb pass auf, dass du nicht zu nah am Randstein parkststand \clear of the doors (in underground) bitte zurückbleiben; (at train station) Türe schließen selbsttätig — Vorsicht bei der Abfahrtto steer \clear of sth NAUT um etw herumsteuernto steer \clear of sb jdn meidento steer \clear of a place um etw einen großen Bogen machento stand \clear [of sth] (by moving to the side) zur Seite gehen; (by moving back) zurückbleiben; (remain in a distance) von etw dat entfernt bleibento be thrown \clear of sth aus etw dat herausgeschleudert werdento get \clear of sth etw hinter sich dat lassento be \clear of sth etw hinter sich dat gelassen haben2. (distinctly)to see \clear klar sehenloud and \clear klar und deutlich3. (entirely)they got \clear away sie haben sich aus dem Staub gemachtIV. TRANSITIVE VERB1. (remove doubts)▪ to \clear sth etw klären2. (remove confusion)to \clear one's head einen klaren Kopf bekommen3. (remove obstruction)▪ to \clear sth etw beseitigen; land, snow etw räumento \clear the road die Straße frei machen [o räumen]▪ to \clear sth from [or off] sth etw von etw dat wegräumento \clear one's throat sich akk räuspernto \clear the way for sb to do sth es jdm ermöglichen, etw zu tun4. (remove blemish)▪ to \clear sth etw reinigen5. (empty)▪ to \clear sth (of things) etw ausräumenthey \cleared the building in 3 minutes sie räumten das Gebäude in 3 Minutento \clear the table den Tisch abräumen6. (acquit)to \clear sb of charges LAW jdn freisprechento \clear sb of a crime LAW jdn eines Verbrechens freisprechento \clear sb's name jds Namen reinwaschen7. (complete work)▪ to \clear sth etw erledigen8. FINBill \clears $200 a week Bill macht 200 Dollar die Woche famto \clear a cheque einen Scheck freigeben, bestätigen, dass ein Scheck gedeckt istto \clear one's debts seine Schulden begleichento \clear a certain sum eine bestimmte Summe freigeben geh9. (jump without touching)▪ to \clear sth über etw akk springen10. (approve)you'll have to \clear that with the boss das müssen Sie mit dem Chef klären11. (give official permission)▪ to \clear sth etw genehmigento \clear a plane for take-off ein Flugzeug zum Start freigeben▪ to \clear sth with sb etw mit jdm abklären▪ to \clear sb to do sth jdm genehmigen, etw zu tunto \clear customs Zollformalitäten erledigen12. (in football)to \clear the ball klärento \clear the ball with one's head mit einem Kopfball klären13.▶ to \clear the decks (fam) klar Schiff machen famV. INTRANSITIVE VERB1. (delete) löschen2. (become transparent) sich akk klären3. (become free of blemish) sich akk reinigen4. (weather) sich akk [auf]klären▪ to \clear [away] verschwinden5. FIN einen Scheck freigeben* * *clear [klıə(r)]A adj (adv → clearly)1. klar, hell (Augen, Licht, Tag etc):(as) clear as mud umg klar wie Kloßbrühe2. a) klar, durchsichtig, rein: → crystal A 1, varnish A 2b) deutlich, scharf (Foto, Konturen etc)3. klar, heiter (Himmel, Wetter): → sky A 14. rein, flecken-, makellos (Haut etc)5. klar, rein, hell (Stimme): → bell1 A 16. fig klar, hell, scharf:a clear head ein klarer oder heller Kopf7. klar, unvermischt:clear soup GASTR klare Suppe8. Funk etc: unverschlüsselt:clear text → C 19. übersichtlich, klar (Design etc)10. klar, verständlich, deutlich:make sth clear (to sb) (jemandem) etwas klarmachen oder verständlich machen;make it clear that … klipp und klar sagen, dass …;make o.s. clear sich deutlich oder klar (genug) ausdrücken11. klar, offensichtlich:a clear case of bribery;a clear victory SPORT etc ein klarer Sieg;gain a clear win over SPORT etc jemanden klar schlagen;have a clear lead SPORT etc klar in Führung liegen;be clear about sich im Klaren sein über (akk);for no clear reason ohne ersichtlichen Grund12. klar:a) sicherb) in Ordnung:all clear alles klar; die Luft ist rein umg13. frei (of von), unbehindert, offen:clear road freie Straße;clear of snow schneefrei;put sb clear SPORT jemanden freispielen; → coast A 114. (of) frei (von Schulden etc), unbelastet (von):clear of debt schuldenfrei;clear title einwandfreier Rechtstitel;a clear conscience ein reines Gewissen15. WIRTSCH netto, Netto…, Rein…:clear gain (oder profit) Reingewinn m;clear loss Nettoverlust m, reiner Verlust16. glatt, voll, ganz:clear 15 yards;a clear 10 minutes volle 10 Minuten17. TECH licht (Höhe etc)B adv1. hell, klar2. klar, deutlich:speak clear3. umg völlig, ganz, glatt:jump clear over the fence glatt über den Zaun springen4. frei, los, weg (alle:of von):keep clear of sich fernhalten von, meiden (akk);be clear of sth etwas los sein;get clear of loskommen von;finish well clear of SPORT etc mit klarem oder deutlichem Vorsprung gewinnen vor (dat);jump clear wegspringen, sich durch einen Sprung retten;see one’s way clear freie Bahn haben; → stand B 6, steer1 B 15. go clear (Springreiten) fehlerfrei oder ohne Abwurf bleibenC s1. freier Raum:in the cleara) frei, SPORT frei stehend,b) fig aus der Sache heraus, besonders vom Verdacht gereinigt2. Funk etc: Klartext m:in the clear im KlartextD v/t1. oft clear away wegräumen, -schaffen (beide:from von), das Geschirr abräumen:he cleared the thoughts from his mind er verscheuchte die Gedanken2. eine Straße etc frei machen, einen Saal etc, WIRTSCH auch ein (Waren)Lager räumen: → head Bes Redew3. den Tisch abräumen, abdecken: → table A 24. Land, einen Wald roden5. reinigen, säubern:clear one’s throat sich räuspern; → air1 A 1, atmosphere 56. leeren, entladen7. Schulden tilgen, bezahlen, bereinigen8. von Schulden befreien9. WIRTSCHa) einen Scheck einlösenb) einen Scheck etc durch ein Clearinghaus verrechnen lassenc) als Reingewinn erzielen10. frei-, lossprechen:clear o.s. (sb) of a crime sich (jemanden) vom Verdacht eines Verbrechens reinigen;clear one’s conscience sein Gewissen entlasten;clear one’s name seinen Namen reinwaschen11. → clear up A 212. allg abfertigen, besonders SCHIFFa) Waren deklarieren, verzollenb) das Schiff ausklarierenc) aus dem Hafen auslaufend) die Ladung löschene) von der Küste freikommen:13. a) ein Hindernis (glatt) nehmen, über eine Hecke etc setzen: → hurdle A 1b) SPORT die Latte, eine Höhe überspringenhis car just cleared the bus15. clear the ball SPORT klären16. Material freigeben (Militärzensur)E v/i1. sich klären (Wein etc), klar oder hell werden2. aufklaren, sich aufhellen (Wetter)3. oft clear away sich verziehen (Nebel etc)4. WIRTSCH, SCHIFFa) die Zollformalitäten erledigenb) ausklarieren, den Hafen nach Erledigung der Zollformalitäten verlassen5. Fußball etc: klären (for a corner zur Ecke)* * *1. adjective1) klar; rein [Haut, Teint]2) (distinct) scharf [Bild, Foto, Umriss]; deutlich [Abbild]; klar [Ton]; klar verständlich [Wort]3) (obvious, unambiguous) klar [Aussage, Vorteil, Vorsprung, Mehrheit, Sieg, Fall]make oneself clear — sich deutlich od. klar [genug] ausdrücken
make something clear — etwas deutlich zum Ausdruck bringen
make it clear [to somebody] that ... — [jemandem] klar und deutlich sagen, dass ...
4) (free) frei; (Horse-riding) fehlerfrei [Runde]be clear of suspicion — nicht unter Verdacht stehen
we're in the clear — (free of suspicion) auf uns fällt kein Verdacht; (free of trouble) wir haben es geschafft
be three points clear — drei Punkte Vorsprung haben
5) (complete)three clear days/lines — drei volle od. volle drei Tage/Zeilen
6) (open, unobstructed) freikeep something clear — (not block) etwas frei halten
have a clear run — freie Fahrt haben
all clear — (one will not be detected) die Luft ist rein (ugs.); see also all-clear
the way is [now] clear [for somebody] to do something — (fig.) es steht [jemandem] nichts [mehr] im Wege, etwas zu tun
7) (discerning) klarkeep a clear head — einen klaren od. kühlen Kopf bewahren
8) (certain, confident)2. adverbbe clear [on or about something] — sich (Dat.) [über etwas (Akk.)] im klaren sein
keep clear of something/somebody — etwas/jemanden meiden
‘keep clear’ — (don't approach) "Vorsicht [Zug usw.]"
please stand or keep clear of the door — bitte von der Tür zurücktreten
move something clear of something — etwas von etwas wegräumen
3. transitive verbthe driver was pulled clear of the wreckage — man zog den Fahrer aus dem Wrack seines Wagens
1) (make clear) klären [Flüssigkeit]clear the air — lüften; (fig.) die Atmosphäre reinigen
2) (free from obstruction) räumen [Straße]; abräumen [Regal, Schreibtisch]; freimachen [Abfluss, Kanal]clear the streets of snow — den Schnee von den Straßen räumen
clear a space for somebody/something — für jemanden/etwas Platz machen
3) (make empty) räumen; leeren [Briefkasten]clear the room — das Zimmer räumen
clear the table — den Tisch abräumen
clear one's desk — seinen Schreibtisch ausräumen
clear one's plate — seinen Teller leer essen
4) (remove) wegräumen; beheben [Verstopfung]clear something out of the way — etwas aus dem Weg räumen
5) (pass over without touching) nehmen [Hindernis]; überspringen [Latte]6) (show to be innocent) freisprechenclear oneself — seine Unschuld beweisen
clear somebody of something — jemanden von etwas freisprechen
clear one's name — seine Unschuld beweisen
7) (declare fit to have secret information) für unbedenklich erklären8) (get permission for)clear something with somebody — etwas von jemandem genehmigen lassen; (give permission for)
clear a plane for take-off/landing — einem Flugzeug Start-/Landeerlaubnis erteilen
9) (at customs)clear customs — vom Zoll abgefertigt werden
10) (pay off) begleichen [Schuld]4. intransitive verb1) (become clear) klar werden; sich klären; [Wetter, Himmel:] sich aufheitern; (fig.) [Gesicht:] sich aufhellen2) (disperse) [Nebel:] sich verziehenPhrasal Verbs:- clear up* * *adj.deutlich adj.eindeutig adj.frei adj.heiter adj.hell adj.klar adj.übersichtlich (Kurve) adj.übersichtlich (klar dargestellt) adj. v.aufhellen v.aufräumen v.klären v.löschen v.reinigen v.roden (Land) v.räumen v.
English-german dictionary. 2013.